20. Fest der 100 Trommeln!
Das 20. Fest der 100 Trommeln!
Am 04. und 05.11.2022 im Kraftwerk e.V. in Chemnitz!

Selbst mit trommeln oder nur einfach am Samstag Abend zum Konzert, um den Klängen zu lauschen und zu genießen? Beides ist möglich!
Den Flyer zum Event könnt ihr hier herunterladen.
Trommel-Workshops
TAIKO mit Sayuri Ito
Für Fortgeschrittene: TAIKO – Workshop mit aufwändigen Choreografien!
Kinder-Workshop mit Tina Molle
Für Trommelbegeisterte Kinder ab 9 Jahren – fetzige Rhythmen mit dem eigenen Körper und auf Trommeln!
SAMBA mit Sven Schüler
Pure Lebensfreude und brasilianische Leidenschaft – Basics der SAMBA-Schule!
Traditionell mit Marcus Barthold
Traditionelle Rhythmen und Gesänge aus Guinea – auf verschiedensten Trommeln!

Festkonzert
am 05.11.2022
19 Uhr im Kraftwerk e.V. in Chemnitz. Abendkasse oder Reservierung im Kraftwerk –
0371 / 38 39 030 oder kraftwerk-chemnitz@t-online.de
Eintrittspreis: 5 Euro
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

TAIKO mit Sayuri
Exclusiv für die Mitglieder von Hibiki Daiko und einige wenige eingeladene Gäste gibt es den traditionellen Taiko-Workshop für Fortgeschrittene mit Sayuri Ito aus Essen. Japanische Fasstrommeln, aufwändige Choreografien – ein Fest für Augen und Ohren!


Kindertrommeln mit Tina


Alle trommelbegeisterten Kinder ab 9 Jahren sind dieses Mal herzlichen eingeladen, mit Tina Molle aus Regensburg fetzige Rhythmen mit dem eigenen Körper und auf den Trommeln zu spielen. Alle zusammen wollen für das Abendkonzert eine kleine Performance aus traditionellen Rhythmen und eigen entwickelten Grooves schaffen.
Wir freuen uns auf Euch! (Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine eigene Trommel mitgebracht wird)
SAMBA mit Sven
Samba ist pures Leben und brasilianische Leidenschaft. Du wolltest schon immer erfahren, wie es ist in einem großen Orchester zu spielen, aber dir waren das einfach immer zu wenig Trommeln und eh alles viel zu kompliziert? Dann lass uns gemeinsam die spielerische Leichtigkeit des wohl bekanntesten Exportschlager Brasiliens (nach Caipirinha) zusammen erleben: Samba!
Du erlernst die Basics der wichtigsten Rhythmen auf den Trommeln der Bateria, der Schlagwerk-Formation einer Samba-Schule. Egal ob Vorerfahrung oder nicht, wir bringen dich zum Grooven. Nur keine Angst, gemeinsam werden wir swingen und die brasilianischen Wurzeln Rio de Janeiros kennenlernen. Sei ein Teil dieser Reise, du wirst überrascht sein, wie mitreißend du selber Musik machen kannst!



Traditionell
mit Marcus
Mit Marcus trommelst und singst du traditionelle Rhythmen und Gesänge aus Guinea. Du erlernst das Spiel auf den Basstrommeln Dundun, Sangban, Kenkeni, außerdem wird die Djembe als Begleit- und Soloinstrument gelehrt. Ergebnis ist ein Stück mit großer Rhythmusvielfalt, dass durch die Gruppe erarbeitet wird. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Trommeln und Musizieren.
Such dir einen Workshop aus, bei dem du dich anmelden möchtest.
Melde dich über eine E-Mail an – christina@hibiki-daiko.de oder jana@hibiki-daiko.de an.
Die Kosten für den Workshop?
- Kinderworkshop: 10 Euro
- Marcus, Sven, Sayuri: 50 Euro
Gib uns bitte deine T-Shirt-Größe, wir haben noch ein Überraschungs-Shirt entworfen für das 20. Fest!
Überweise nach der Anmeldung bitte bis zum 03.11. die Teilnahmegebühr auf das Konto des Vereins Hibiki Daiko e.V.
IBAN: DE43 1203 0000 1020 7554 82
Am 4.11. im Kraftwerk:
mit Marcus: 17-20 Uhr, Treff 16:45 Uhr
mit Sven: 19 – 22 Uhr, Treff 18 Uhr
mit Sayuri: 19 – 22 Uhr, Treff 18 Uhr
Am 5.11. im Kraftwerk:
mit Tina: 10 – 16 Uhr, Treff 9:40 Uhr
alle anderen: 10 – 17 Uhr

Trommle
mit uns!
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.